➔ Hohe Energiepreise setzen Margen unter Druck
➔ Extreme Volatilität schafft massive Kostenrisiken
➔ Nachhaltigkeitsanforderung erzwingt Investitionen
➔ Eine wachsende Marktkomplexität fordert Expertise
Ohne eine intelligente Strategie wird der Energieeinkauf zur riskante Wette gegen den Markt
– strukturell im Nachteil – was in der Praxis zu unkontrollierbaren Risiken & bis zu 50% Mehrkosten führt.
Für viele Unternehmen werden diese externen Risiken besonders dann zu einer Bedrohung, wenn das eigene Energiebeschaffungssystem ihnen nicht gewachsen ist.