Lean Energy Procurement

Vom Spielball der Energiemärkte zum souveränen Gestalter Ihrer Energiekosten.

Wir etablieren für Sie ein vorausschauendes Beschaffungssystem mit einem dreifachen Ergebnis.
Unternehmerische Handlungsfreiheit
Gesichert durch Schutz vor Preisschocks und mehrjähriger Kostenkontrolle.
Ein messbarer Wettbewerbsvorteil
Erzielt durch Kostenoptimierung und die bestmöglichen Energiepreise am Markt.
Freiraum für das Wesentliche
Ermöglicht durch operative Entlastung Ihres Managements im Energieeinkauf.

Der perfekte Sturm - Markt-Chaos trifft auf Engpässe

Ein großer Wandel am Energiemarkt trifft auf das Rückgrat der deutschen Wirtschaft: den industriellen Mittelstand, der bereits durch eine angespannte Lage unter Druck steht.
Mehr erfahren
➔ Hohe Energiepreise setzen Margen unter Druck
➔ Extreme Volatilität schafft massive Kostenrisiken
➔ Nachhaltigkeitsanforderung erzwingt Investitionen
➔ Eine wachsende Marktkomplexität fordert Expertise
Ohne eine intelligente Strategie wird der Energieeinkauf zur riskante Wette gegen den Markt – strukturell im Nachteil – was in der Praxis zu unkontrollierbaren Risiken & bis zu 50% Mehrkosten führt.
Für viele Unternehmen werden diese externen Risiken besonders dann zu einer Bedrohung, wenn das eigene Energiebeschaffungssystem ihnen nicht gewachsen ist.

Die Lösung - Souveränität durch ein überlegenes System

Die Antwort liegt in einem intelligenten und vorausschauenden Beschaffungssystem, um Ihren Energieeinkauf an Ihren Unternehmenszielen und strategischen Prioritäten auszurichten.
Durch unseren Lean-Management Ansatz minimieren Sie unnötige Kosten, Risiken & Aufwand.
Mehr erfahren
Mit unseren drei strukturellen Vorteilen
✓ Spezialisierte Marktintelligenz
✓ Gebündelte Marktmacht
✓ Externe Ressourcen-Exzellenz
beschaffen Sie die richtigen Energieprodukte zu den richtigen Zeitpunkten - mit den richtigen Partnern.
Das Ergebnis: Anstatt auf den Markt nur zu reagieren gewinnen Sie an Kontrolle und Stärke - und erzielen systematisch signifikante Kostenvorteile & eine verlässliche Finanzplanung.

Das Ergebnis, auf den Punkt gebracht

Herausforderungen hinter sich lassen

  • Reaktives, willkürliches Timing-Risiko Kurzsichtige Einkaufsentscheidungen als systematischer Faktor für Risiken und Mehrkosten.
  • Unsicherheit über zukünftige Energiekosten Finanzielle Entscheidungen mit mehrjähriger Tragweite werden blockiert.
  • Teure Überversicherung Gefangen in starren Standardprodukten und verpasste Einsparungschancen.
  • Schwache Verhandlungsposition Einzelunternehmen spüren direkte Folgen in den Konditionen.

Chancen voll ausspielen

  • Preis-Volatilität als Vorteil begreifen Preisspitzen durch Streuung der Einkaufszeitpunkte vermeiden und günstige Marktphasen nutzen.
  • Ihr Verbrauchsprofil verstehen & Produkt-Mix nutzen Durch ein maßgeschneidertes, ergänzendes Produktportfolio die Vorteile aller Märkte kombinieren.
  • Konditionen eines Großabnehmers sichern Durch den Zugang zum gesamten Versorgermarkt und die Verhandlungsmacht unserer Allianz.
Sonnenaufgang über den Drei Zinnen, die sich in einem Bergsee spiegeln, unter blauem Himmel mit Wolken.

Unsere Antwort: Ein schlankes, überlegenes System

Basierend auf den Prinzipien des Lean Managements steigern wir Ihre Wertschöpfung, indem wir jede Art der Verschwendung konsequent eliminieren.
Entdecken Sie unsere vier Erfolgsprinzipien, mit denen wir systematisch ungenutzte Potenziale in Ihrem Unternehmen freisetzen.
über 140 Partner
in unserer Allianz
Im Schnitt 17%
geringere Energiekosten

Aus der Industrie, für die Industrie – Der Beweis in der Praxis

Ein lächelnder Mann mit Brille und gestreiftem Hemd lehnt an einer Steinwand.
Matthias Theo Scherer
Gründungspartner
Unser Ansatz wurde nicht in der Theorie entwickelt, sondern aus der eigenen Notwendigkeit in unserer Industriegruppe entwickelt.
Wir kennen Ihre Herausforderung aus erster Hand.
"Ihr Erfolg ist unser Gewinn."
> 1,5 Milliarden kWh
gebündelte Einkaufsmenge
zu + 50 Versorger
ein etabliertes Netzwerk

Erfolgsgeschichte

Eine führende Industriegruppe mit hohem Energiekostenanteil minimiert Risiken und transformiert die Kostenposition von +18% über auf -7% unter den Marktdurchschnitt.
Das Ergebnis war ein um 3% höheres Betriebsergebnis und eine verlässliche, mittelfristige Finanzplanung.

Ein Auszug unserer Partner

Industrieunternehmen
Energieversorger

Gewinner erkennt man am Start.

Schaffen Sie mit uns die Grundlage für ein überlegenes Beschaffungssystem.
In einem ersten, unverbindlichen Gespräch analysieren wir Ihre Ausgangslage und identifizieren konkrete Einsparpotenziale