Unsere Partnerschaft in 4 klaren Schritten

Der systematische Weg von reaktivem Management zu strategischer Kontrolle.

Ein professioneller Umgang mit dem vielschichtigen Energiemarkt ist anspruchsvoll, das verstehen wir.
Unsere Vorgehensweise ist deshalb darauf ausgelegt, diese Komplexität für Sie zu entmystifizieren und in einen klaren, bewährten Prozess zu überführen, an dessen Ende ein für Sie überlegenes und nachhaltiges Ergebnis steht.
Schritt 1

Strategie-Workshop: Das Fundament

Gemeinsam schaffen wir eine klare, datenbasierte Grundlage für alle weiteren Entscheidungen.
Details zum Schritt
Partnerschaftlicher Workshop zur internen Analyse hinsichtlich Unternehmensprofil und strategischen Prioritäten (Kostenpanung, Risikoberreitschaft, Produktionsplanung, Nachhaltigkeitsziele, Limitationen, usw.).
✓ Analyse Ihres historsichen Lastprofils zur datengestützen Identifikation von Verbrauchs-Chancen & Risiken.
Verbindung mit externer Analyse hinsichtlich der relevanten Energiemärkte & Preisentwicklung, Regulatoril Neuerungen, geopolitische Einflüsse.

Ihr Ergebnis:
Ihr Ergebnis: Ein 360°-Verständnis Ihrer Ausgangslage und eine glasklare, datenbasierte Grundlage für alle weiteren Entscheidungen.
Schritt 2

Strategie-Formulierung: Ihr Konzept

Auf Basis der Analyse erstellen wir eine maßgeschneiderte und optimierte Einkaufsstrategie - samt Kostenvorschau und Potenzialanalyse.
Details zum Schritt
Simulation aller Kombinationen an Produktportfolios und Tranchierungs-Modelle, um eigene Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Kosten zu minimieren.
✓ Erstellung einer finanziellen Kostenvorschau in drei realistischen Marktszenarien für die kommenden Jahre.
Präsentation der maßgeschneiderten Einkaufsstrategie - ggf. Anpassung.

Ihr Ergebnis:
Ihr Ergebnis: Eine klare, schriftlich fixierte Beschaffungsstrategie, die Ihre Ziele optimal abbildet.
Schritt 3

Die Umsetzung: Verhandlung am Markt

Wir nutzen die Marktmacht der Allianz, um im Wettbewerb von über 50 Versorgern die optimalen Konditionen zu verhandeln.
Details zum Schritt
Ausschreibung Ihrer Strategie in unserem Netzwerk von über 50 renomierten Versorgern.
Verhandlung der Angebote zur Sicherung der bestmöglichen Einkaufs- und Rahmenkonditionen.
✓ Präsentation einer transparenten Entscheidungsvorlage mit den Top 3 Angeboten.

Ihr Ergebnis:
Ihr Ergebnis: Die Sicherheit, den idealen Versorger zum bestmöglichen Preis zu erhalten, ohne selbst verhandeln zu müssen.
Schritt 4

Laufende Betreuung: Der Autopilot

Ihre Strategie wird automatisiert umgesetzt während Sie sich vollständig auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Details zum Schritt
Kontinuierliche Marktüberwachung und Beschaffungsausführung
Quartalsweise Performance-Review und Strategieanpassung
Ansprechpartner zur Architektur von Energiesystemen


Ihr Ergebnis:
Ein ressourcenschonender Autopilot, der Ihren internen Aufwand von über 10 auf unter 2 Stunden pro Monat reduziert und sicherstellt, dass Ihre Strategie umgesetzt & dynamisch optimiert wird, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren. Durch tägliche Kostenkontrolle via Dashboards und ausführliche, monatliche Finanzberichte behalten Sie jederzeit die Kontrolle.

Ihr Ergebnis – Aus Vorgehen wird Vorsprung

Ein strategisches Fundament

Basierend auf einer glasklaren Analyse Ihrer Ziele, Prioritäten und Potenziale.

Ein überlegenes Ergebnis am Markt

Erzielt durch das Zusammenspiel von Marktmacht und unserer Expertise.

Ein souveräner Autopilot für die Zukunft

Der Sie dauerhaft entlastet und Ihre Strategie erfolgreich umsetzt.

Gute Entscheidungen beginnen mit einem Gespräch.

In einem ersten, unverbindlichen Gespräch analysieren wir Ihre Ausgangslage und identifizieren konkrete Verbesserungspotenziale.